politikwissenschaftlich

politikwissenschaftlich
po|li|tik|wis|sen|schaft|lich <Adj.>:
die Politikwissenschaft betreffend.

* * *

po|li|tik|wis|sen|schaft|lich <Adj.>: die Politikwissenschaft betreffend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • politikwissenschaftlich — po|li|tik|wis|sen|schaft|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nation — (vor dem 14. Jahrhundert ins Deutsche übernommen, von lat. natio, „Geburt, Herkunft, Volk“) bezeichnet größere Gruppen oder Kollektive von Menschen, denen gemeinsame kulturelle Merkmale wie Sprache, Tradition, Sitten, Gebräuche oder Abstammung… …   Deutsch Wikipedia

  • politologisch — po|li|to|lo|gisch 〈Adj.〉 zur Politologie gehörend, auf ihr beruhend * * * po|li|to|lo|gisch <Adj.>: die Politologie betreffend, dazu gehörend; politikwissenschaftlich. * * * po|li|to|lo|gisch <Adj.>: die Politologie betreffend, dazu… …   Universal-Lexikon

  • Blätter für deutsche und internationale Politik — Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Bußhoff — Heinrich Bußhoff (* 4. März 1936 in Rhede) ist ein Politikwissenschaftler und arbeitet am Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Würzburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3 Werke 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Politik — Zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland gehören die politischen Institutionen, die politischen Entscheidungsprozesse und die Inhalte der politischen Entscheidungen in Deutschland. Das politische System Deutschlands ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft — Die Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) wurde 1951 gegründet. Die DVPW ist ein wissenschaftlicher Fachverband von Politologen, die in Forschung und Lehre tätig sind. Die Vereinigung hat das Ziel, die Weiterentwicklung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dipl.-Pol. — Politikwissenschaft (vereinzelt auch Politologie oder Politische Wissenschaft) ist eine Disziplin der Sozialwissenschaften, die sich mit dem wissenschaftlichen Studium der Politik beschäftigt. Eine auch für die Lehrstuhlbezeichnungen an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Einrahmen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Der mit dem Medienwirkungsansatz des …   Deutsch Wikipedia

  • Framing (Kommunikationswissenschaft) — Der mit dem Medienwirkungsansatz des Agenda Settings verknüpfte Begriff Framing (engl.) bzw. Einrahmen beschreibt den Prozess einer Einbettung von (politischen) Ereignissen und Themen in subjektive Interpretationsrahmen durch massenmediale… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”